Wenn der Panda zu dir kommt …
Jedem Menschen wohne ein Krafttier inne –
so lehren uns die Schamanen:
Man müsse es nur finden,
erwecken und befreien.
Doch was, wenn dieses Krafttier
ein verspielter, verschlafener, verleckerter,
territorialer, dickschädeliger Panda ist,
der dein Leben ins Chaos stürzt –
und sich beharrlich weigert, wieder zu gehen?
Meinungen

das sagendie leser:innen
Skurril, eigensinnig und mit sehr viel Humor konnte mich dieses Werk begeistern, zumal es mit seinem sozialkritischen Touch, den Nerv der Zeit trifft.
Amazon-Rezension
Insgesamt ist Brumm! eine witzige, originelle, manchmal etwas abgedrehte aber insgesamt überzeugende Gesellschaftssatire, die anerkannte Identitäten in Frage stellt, Rechte von Minderheiten thematisiert und der Medienlandschaft und dem politischen und gesellschaftlichen Diskurs und teilweise sogar der internationalen Politik den Spiegel vorhält
Pandas und Furrys, hoch die Pfoten! Das hier ist euer Buch!
[...]
Ein Roman für alle, die das Anderssein feiern.
AMAZON-REZENSION

eine schwarz/weisse Fabel für das postfaktische Zeitalter
brumm!
»BRUMM!« Diese Silbe geht Dr. Urs A. Podini eines Tages nicht mehr aus dem Kopf: laut, leise, sanft, schroff, zärtlich, verletzend, wütend, erfreut; gerufen, gehaucht, geflüstert, gespien, gesäuselt und gebrummt: »BRUMM!«
Als er sich dann auch noch in das Kostüm eines Pandas verliebt, das er im Schaufenster der Boutique TRANSITIONS! entdeckt, ist das der Auftakt für eine Achterbahnfahrt durch unsere Zeit:
Urs beißt unter anderem einen Finger ab und löst eine Straßenschlacht aus. Er wird angeklagt, freigesprochen und zum ersten offziell anerkannten menschlichen Panda ernannt. Das macht ihn zum Internet-Star und Talkshow-Gast sowie – nolens volens –zum chinesischen Staatsbürger und führt ihn sogar zu seiner großen Liebe.
Aber all das hat seinen Preis: Wenn man etwas nur lang genug behauptet, wird es zum Fakt – das bekommt Urs am eigenen Leibe zu spüren.

Es treten auf …
Bibliografische Daten
Printausgabe:
Broschiert, 15,5 x 22 cm, 432 Seiten
ISBN: 978-3966982849
Preis:[D] 15,99 € / [A] 16,50 € / [CH] 17,11 CHF
E-Book:
ISBN: 978-3969176085
Preis: [D] 6,99 €

Dein Panda
wartet auf dich!
Überall im Buchhandel –
oder signiert hier auf der Website!
Das sagen die betroffenen
Stimmen zum Buch
»Mei, mia Bayern kenna natürlich auch andere Methoden,
mit Problembären umzugehen.«

Hubert Alois Huber
- Agrarpolitiker -
»Der flauschigste Roman des Jahres!
So fluffig!«

Diana Schuberth
- Kunstfellkennerin -